Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen. Hier erfahren Sie, wie thorianvalex Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

thorianvalex
Hammerbrookstraße 93
20097 Hamburg, Deutschland
Telefon: +497744939890
E-Mail: info@thorianvalex.com

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte.

Datenerfassung und -verwendung

Wir erfassen und verarbeiten verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich Finanzbildung bestmöglich anbieten zu können:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Website und Services
  • Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen und unserem Support
  • Präferenzen und Einstellungen für eine personalisierte Erfahrung

Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bereitstellung unserer Finanzbildungsplattform, zur Kommunikation mit Ihnen und zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienste. Jede Datenverarbeitung erfolgt auf Basis einer gesetzlichen Grundlage gemäß DSGVO.

Wichtig: Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte und verwenden sie nicht für unerwünschte Werbezwecke.

Ihre Rechte

Als Nutzer unserer Website haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Die DSGVO gewährt Ihnen folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über alle gespeicherten personenbezogenen Daten
  • Recht auf Berichtigung falscher oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in besonderen Fällen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
  • Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzbehörde

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns jederzeit über die oben angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen. Bei Auskunftsersuchen können wir eine Identitätsprüfung verlangen, um Ihre Daten zu schützen.

Falls Sie mit unserer Datenverarbeitung nicht einverstanden sind, steht Ihnen das Beschwerderecht bei der Hamburgischen Datenschutzbehörde oder der Datenschutzbehörde Ihres Wohnortes zu.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Serverinfrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
  • Zugriffskontrollen und Authentifizierungsverfahren
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Datensparsamkeit - wir erheben nur notwendige Daten
  • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz

Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzthemen geschult.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein absoluter Schutz ist technisch nicht möglich.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Nutzerdaten werden nach Kündigung des Accounts innerhalb von 30 Tagen gelöscht
  • Kommunikationsdaten bewahren wir maximal 3 Jahre zur Nachvollziehbarkeit auf
  • Technische Logdaten werden automatisch nach 6 Monaten gelöscht
  • Steuerlich relevante Daten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
  • Bei Widerspruch oder Löschungsantrag erfolgt die Löschung unverzüglich

Die Löschung erfolgt automatisch durch unsere Systeme oder nach manueller Prüfung bei besonderen Umständen. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Bei der Löschung Ihres Accounts werden alle zugehörigen persönlichen Daten unwiderruflich entfernt. Lediglich anonymisierte Statistikdaten können zu Analysezwecken aufbewahrt werden, diese lassen jedoch keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten:

Essentielle Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Alle anderen Cookies benötigen Ihre Einwilligung.

  • Technisch notwendige Cookies für Login und Navigation
  • Präferenz-Cookies zur Speicherung Ihrer Einstellungen
  • Analyse-Cookies zur Website-Optimierung (nur mit Ihrer Zustimmung)
  • Session-Cookies werden nach Browserende automatisch gelöscht
  • Persistente Cookies haben definierte Ablaufzeiten

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner Ihre Präferenzen anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website einschränken.

Wir verwenden keine Tracking-Dienste von Drittanbietern und setzen keine Cookies für Werbezwecke ein. Alle Analyse-Daten werden anonymisiert und dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Dienstleistung.

Drittanbieter und externe Dienste

Für die Bereitstellung unserer Finanzbildungsplattform arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die alle den hohen deutschen Datenschutzstandards entsprechen:

  • Hosting-Provider für sichere Serverinfrastruktur in Deutschland
  • E-Mail-Dienstleister für die Kommunikation mit Nutzern
  • Payment-Provider für sichere Zahlungsabwicklung
  • Support-Tools zur effizienten Kundenbetreuung
  • Backup-Dienste zur Datensicherung

Alle externen Dienstleister haben mit uns Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Diese gewährleisten, dass Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verarbeitet und angemessen geschützt werden.

Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nicht. Sollte dies in Zukunft erforderlich werden, informieren wir Sie darüber und stellen angemessene Schutzmaßnahmen sicher.

Wir geben niemals Ihre Daten zu Marketing- oder Werbezwecken an Dritte weiter. Ihre Informationen bleiben in unserem geschützten System.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund rechtlicher Änderungen oder bei der Einführung neuer Funktionen ändern. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website. Die aktuelle Version ist stets auf thorianvalex.com verfügbar und durch das Datum am Ende dieser Erklärung gekennzeichnet.

Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach einer Aktualisierung gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen, sofern die Änderungen nicht Ihre ausdrückliche Einwilligung erfordern.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@thorianvalex.com
Telefon: +497744939890
Adresse: Hammerbrookstraße 93, 20097 Hamburg, Deutschland

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025 und wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.